
Geboren: 1938 in Bronxville/N. Y. Lebt dort. Maler. 1958-61 Boston University School of Fine and Applied Arts; 1961-63 Yale University (bei J. Albers). 1964 erste Einzelausstellung. 1969-74 Lehrauftrag an der School of Visual Arts, New York. 1972, 1977 und 1992 documenta 5, 6 und 9. In den 60er Jahren trat Marden mit monochromer Malerei hervor, di....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42011

Brice, US-amerikanischer Maler, * 5. 10. 1938 Bronxville, New York; Vertreter der chromatischen Abstraktion, studierte in Boston und New Haven, Schüler von R. Rauschenberg. Anfangs schuf er das Licht absorbierende, mit Wachs überzogene graue, kühl wirkende Gemälde; später, beeinflusst durch die chinesische Kalligrafie, malt er stark...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/marden-brice
Keine exakte Übereinkunft gefunden.